Beste Weine durch Zusammenarbeit zweier Generationen

Es gibt etwas Neues!

White Pearl - Blütenmuskateller Frizzante

Aufgepasst! Es gibt etwas Brandneues. Das Pendant zu unserem Red Pearl - unser White Pearl. Super fruchtig nach Holunderblüten! Perfekt als Aperitif und der ideale Begleiter für jede Feierlichkeit. Holt ihn euch jetzt direkt bei uns!

SALON 2022

Weinviertel DAC Ried Südhang

© Silvia Hintermayer, www.candid-moments.at

Unser Weinviertel DAC Ried Südhang gehört zu den besten Weinen Österreichs. Dieser exotische, kräftige, aufregende Weinviertel DAC hat es bis ins Finale der Salon Verkostung geschafft. Er ist somit unter den besten 20 "klassischen" Grünen Veltlinern Österreichs.

Aktuelles

WeinGut EHM

Seit vielen Generationen wird in der Familie Ehm das Wissen über den Weinbau weitergegeben.

Der historische Rückhalt, das langjährige Wissen, die stetige Weiterentwicklung, die Liebe zum Wein und zur Natur lassen unsere Weine kraftvoll und vollmundig werden. Dank der besonderen Lage unserer Weingärten entstehen Weine von exquisiter Qualität.

Die weitläufigen Weingärten der Familie Ehm sind auf sandigen Lehm- und Lößböden in besten Lagen von Zistersdorf gelegen. Zistersdorf selbst ist eine klassische Weinbauregion am Fuße des Steinberges.

Das WeinGut

Betriebsführung

  • Familienunternehmen geführt als GesbR

  • Gesellschafter:

Stefan Ehm

Geschäftsführer, Agrarkaufmann

Walter Ehm

Weinbau- und Kellermeister

Philosophie

  • Die Produktion von gesunden, physiologisch vollreifen Weintrauben und deren rasche Verarbeitung zu klarem Traubenmost, ohne Zusatz von Enzymen und klärenden Schönungen (Tierisches Eiweiß).
  • Diesen natürlich geklärten Traubenmost in Gärbehältern bei niedriger Temperatur unter langsamer Gärung zu Wein zu verarbeiten.

Wirtschaftsweise

  • Dem Weingarten und der Sorte angepasster Rebschnitt mit optimaler Verteilung
  • Hohe und schmale Laubwand, dadurch gute Sonnenbestrahlung und Belüftung der Weintrauben
  • Weinlese bei optimaler physiologischer Reife
  • Kontrollierte integrierte Produktion mit Erosionsschutz
  • Teilnahme am ÖPUL – Österreichisches Programm für eine umweltgerechte Landwirtschaft

Weinausbau

  • Weißwein
  • Rasche schonende Verarbeitung der Weintrauben zu Most mit anschließender natürlicher Klärung. Der Traubenmost wird mit ausgewählten Reinhefekulturen angesetzt. Kontrollierte Gärführung in speziellen doppelwandigen Edelstahltanks mit Wasserkühlung. Langsamer Ausbau der Weine im Kellergewölbe bei gleich bleibender Temperatur ca. 9° Celsius.


  • Rotwein
  • Bei Rotwein wird im Gegensatz zu Weißwein die Maische (gerebelte Weintrauben) nicht gepresst sondern in eigenen Rotweintanks vergoren. Diese verfügen über ein Rührwerk mit frei programmierbaren Rührzeiten. Durch das eingebaute Rührwerk kann die Maische im geschlossenen System vergoren werden, um möglichst viele Inhaltsstoffe zu behalten. Nach der Gärung wird die Maische gepresst und auf eine Temperatur von 22° C gebracht, um einen natürlichen biologischen Säureabbau zu gewährleisten. Der fertige Wein wird im Holzfass bei Kellertemperatur bis zur Flaschenfüllung ausgebaut.

Unsere Weine

Aktuell haben wir die folgenden Weinsorten in unserem Sortiment:

Weiß & Leicht:

Welschriesling

Leicht. Frisch. Spritzig.

Alkohol: 11,0% vol.

Trocken, lebendige Säure, sehr frischer fruchtiger Wein mit anhaltender Frucht nach grünem Apfel am Gaumen, leichter Abgang

Klassischer Welschriesling mit animierendem Trinkverhalten

Cuvée "SOMMERTRAUM"

Leicht. Fruchtig. Exotisch.

Alkohol: 11,5% vol.

Grüner Veltliner | Frühroter Veltliner | Rivaner

Der perfekte Wein für heiße Sommertage auf der Terrasse.

Sauvignon Blanc

Leicht. Mineralisch. Trinkfluss

Alkohol: 12,0 % vol.

Zitrusfrucht, Stachelbeere, Aprikose

Mineralischer Wein mit ansprechender Säure und tollem Trinkfluss

Weiß & Klassisch:

Gelber Muskateller

Blumig. Holunderblüten

Alkohol: 12,5% vol.

Weinviertel DAC Ried Bockstaller

Klassisch. Würzig. Fruchtig.

Alkohol: 12,5% vol.

Unser klassischer Weinviertel DAC überzeugt mit spritzig fruchtigen Apfel-Zitrus Aromatik und würzigem Abgang.

DER Grüne Veltliner aus dem Weinviertel, idealer Begleiter für Fisch und Gebackenes

Weinviertel DAC Ried Südhang

Exotisch. Kräftig. Aufregend.

Alkohol: 13,0% vol.

Ein harmonischer Wein wo alles passt.Leicht exotische Fruchtaromatik in der Nase und viel Frucht am Gaumen ergeben einen Wein der Lust auf mehr macht. Mit seinem angenehmen Trinkverhalten ist er der perfekte Wein für entspannte Abende auf der Terrasse.

Weißer Burgunder Ried Bergen

Der etwas Süßere

Alkohol: 12,5% vol.

Fruchtige Marille, harmonischer Wein mit feiner Fruchtsüße, leichte Honigaromen im Abgang

Perfekter Wein für Leute die süß-fruchtige Weine lieben

Weiß & Kräftig:

Weinviertel DAC Reserve Ried Bergen

Unser Flaggschiff

Alkohol: 13,0% vol.

Sie wurden von Hand gelesen und von Hand in die Presse getragen. Ohne Rebeln und Quetschen wurden die ganzen Trauben gepresst. Schonender können Trauben nicht verarbeitet werden. Nach der Gärung lag der Wein 4 Monate auf der Hefe, bis er fertig abgezogen wurde.

Das Ergebnis: ein sehr harmonischer, kraftvoller, komplexer Grüner Veltliner, langer Abgang, reife Fruchtaromatik

Ein Wein für Leute die einen edlen Tropfen zu schätzen wissen!

Weißer Burgunder Exklusiv Ried Bergen

Kräftig. Körperreich. Straff.

Alkohol: 13,5% vol.

Rotwein:

Blauburger

Süße Kirsche, Weichsel

Alkohol: 13,0% vol.

Feine Tanninstruktur, Kirsche und Weichselaromatik, komplexer Körper, anhaltender Abgang

Zweigelt

Kirsche, intensive Aromatik

Alkohol: 14,0% vol.

Klassischer Zweigelt, feine Tanninstruktur, fruchtige Kirscharomatik

Frizzante:

White Pearl - Blütenmuskateller Frizzante

Alkohol: 11,5% vol.

Red Pearl - Zweigelt Frizzante

Frisch. Fruchtig. Frizzante

Alkohol: 12,0% vol.

Der einzigartige Zweigelt Frizzante Red Pearl ist ein süß-fruchtiger Rotwein mit feinperliger Kohlensäure.

Mit seiner frischen Kirscharomatik ist er der perfekte Wein für den Sommer.

Seine exotische Art vermittelt pures Urlaubsfeeling und serviert man ihn dann mit Eiswürfel, ist er ideal, um heiße Tage auf der Terrasse ausklingen zu lassen.

1L Weine:

Grüner Veltliner

Leicht. Spritzig.

Alkohol: 12,0% vol.

Ein Leichter Grüner Veltliner, perfekt für Spritzer geeignet.

Zweigelt

Leicht. Fruchtig.

Alkohol: 12,0% vol.


Das Weinbaugebiet

Mit 16.000 ha ist das Weinviertel das größte Weinbaugebiet Österreichs und wird auch das Veltlinerland genant. Unser Betrieb liegt im östlichen Teil vom Weinviertel am Fuße des Steinberges. Löß-, Lehm-, Urgestein- und Schwarz- Erdeböden dominieren dieses Arial und schaffen die Basis für den Weinviertel DAC (Grüner Veltliner), aber auch für Spezialitätenweine wie Rheinriesling, Weißburgunder, Welschriesling, Blauer Portugieser, Blauburger und Zweigelt.

Kontakt

WeinGut EHM

Alte Marktstraße 13

2225 Zistersdorf


Stefan Ehm
Tel.: 0660 15 99 168
E-Mail: ehm.stefan@gmail.com
 
Walter Ehm
Tel.: 0664 25 25 419
E-Mail: walterehm@gmail.com

Tel: 0660 15 99 168

E-Mail: ehm.stefan@gmail.com

Startseite

Impressum

Datenschutzerklärung

WeinGut EHM GesbR 2022